Mainansicht mit Basilika und Mainfähre
Mainansicht mit Basilika und Mainfähre
Türme der Basilika
Türme der Basilika
Spazierfahrt auf dem Main
Spazierfahrt auf dem Main

Einhardbasilika

Titel:
Einhardbasilika
Webseite:
http://www.basilika.de
Postleitzahl:
63500
Ortsname:
Seligenstadt
Bundesland:
Hessen
Land:
Germany
Karte:
 Einhardbasilikaauf OpenStreetMap anzeigen
Einhardbasilika

Beschreibung

Basilika St. Marcellinus und Petrus (Seligenstadt)

Die Basilika St. Marcellinus und Petrus in Seligenstadt – nach ihrem Erbauer auch Einhardbasilika genannt – ist die größte in den wesentlichen Teilen noch aufrecht stehende karolingische Basilika nördlich der Alpen, die in über tausend Jahren manche Änderungen Erfahren hat. (Otto Müller)

Sie wurde 830 von Einhard, dem Vertrauten und Biographen Karls des Großen auf dem Gebiet eines Königsgutes errichtet, das Kaiser Ludwig der Fromme, Karls Sohn und Nachfolger, Einhard zum Lohn für Verdienste u.a. geschenkt hatte. Die Kirche dient seitdem der Verehrung der römischen heiligen Märtyrer Marcellinus und Petrus, die Opfer der diokletianischen Christenverfolgung geworden waren. Ihre Gebeine wurden von Rom zunächst nach Steinbach im Odenwald und 828 nach Mühlheim, dem heutigen Seligenstadt, verbracht. Bis heute ist die Kirche auch letzte Ruhestätte Einhards († 840) und seiner Gemahlin Imma.
Bis zur Auflösung des Benediktinerklosters 1803 diente sie als Abteikirche, seit 1812 ist sie katholische Pfarrkirche und trägt seit 1925 - als erste Kirche in Hessen - den Ehrentitel einer päpstlichen Basilica minor.

Diesen Titel verleiht der Papst einer bedeutenden Kirche unabhängig von ihrem Baustil. Die Kirchen werden gelegentlich auch "Basilica pontifica" ("Päpstliche Basilika") genannt. Eine "Basilica minor" erkennt man am Papstwappen des regierenden Papstes über dem Eingangsportal.

 

Die Verleihung des Ehrentitels "Basilica minor" bezweckt die Stärkung der Bindung der einzelnen Kirchen an den Bischof von Rom und soll die Bedeutung dieser Kirche für das Umland besonders hervorheben.

In Deutschland tragen zur Zeit 72 Kirchen den Titel "Päpstliche Basilika".

Veranstaltungen

 
 Bild

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.