Über Spenden freut sich der Heimatbund Seligenstadt e.V. unter der Bankverbindung:
Sparkasse Langen-Seligenstadt, IBAN: DE86 5065 2124 0001 0072 77, BIC: HELADEF1SLS
Gerne können die Spenden projektbezogen sein - eine Spendenquittung geht Ihnen selbstverständlich zu.
Uff jedes Jäcksche ‘s Plakettsche
Seit dem Start der Kampagne 2023 bietet der Heimatbund die Zugplakette für den Rosenmontagszug am 20. Februar zum Preis von 5 Euro pro „Plakettsche“ an. Kinder unter 14 Jahren haben freien Zugang. Mit der Zugplakette unterstützt jeder Zuschauer den enorm gestiegenen finanziellen Aufwand für die Ausrichtung sowie für die Sicherheit des Zuges und demonstriert gleichzeitig die Verbundenheit mit der Seligenstädter Fastnacht. Alle Zugteilnehmer sagen jetzt schon Dankeschön und hoffen auf Bilderbuchwetter!
In folgenden Geschäften erhalten Interessenten im Vorverkauf Zugplaketten: Bäckerei Haas, Bahnhof-Apotheke, Bistro Metzgerei Becker, Eichwaldhof Neubauer, Foto Ehrmann, Colombo a Tavola, Kaufhaus Mittl, Metzgerei Becker, Metzgerei Diess, Metzgerei Fecher, Metzgerei Kuhn, Metzgerei Schleunes, Optik Bußer, Palatium-Apotheke, Stadtapotheke, Sport-Beike und in der Tourist-Info im Einhardhaus.
Neuer Orden nimmt Verkehr in Seligenstadt auf die Schippe
Der mit Augen, Mund und Armen belebte Wasserturm, der sich mit dem Finger in „Die-spinne-doch-Manier“ an die Stirn tippt. Davor ein unbebauter, die Gleise überfahrender Rosenmontagswagen, ein Bahnübergang mit blinkendem rotem Lichtzeichen über dem Andreaskreuz. Daraufhin bewegt sich eine mit dem Seligenstädter Wappen geschmückte Schranke. Nach oben oder nach unten? Eine Frage der Perspektive…
Wer in Seligenstadt hat den Verkehr am Bahnübergang noch nicht erlebt? Mit langen Autoschlangen, vielen Verkehrsinseln, komplizierten Vorfahrtsregelungen und Zufahrten von vier Straßen ist der Bahnübergang ein unfallträchtiger Ort geworden. Jedenfalls kennt jede Bürgerin, jeder Bürger eine Situation, in der sie mit knapper Not einen Unfall vermeiden konnten. Klar – kluge Seligenstädter*innen fahren da lieber Rad oder laufen, auch wenn man weiß, dass das nicht immer möglich ist. Doch müssen auch sie die Straße überqueren. Bei diesem starken Verkehr ohne Ampel viel zu gefährlich. Also bleibt nur, per Knopfdruck eine Grünphase anzufordern. Die Folge ist – wieder warten – für die Fußgänger, für die Autofahrer, Fußgänger, Autofahrer, und so weiter und so weiter. Selten ist das rote Blinklicht aus. Der alteingesessene Wasserturm an dieser Stelle greift sich an den Kopf und denkt an bessere Zeiten zurück. Mit seinem weiträumigen Blick von da oben auf andere Lösungen in benachbarten Kommunen weiß er aber auch, dass die örtliche Verkehrssituation nicht gerade klug gelöst ist.
Weiterlesen: Neuer Orden nimmt Verkehr in Seligenstadt auf die Schippe
Goldenes Vlies für Sitzungspräsident Bernd Büddefeld
Sitzungspräsident Bernd Büddefeld hat zum elften Mal die Galasitzung geleitet. Für die herausragende Leistung bekam er vom Vorsitzenden Richard Biegel den mit Abstand höchsten Fastnachtsorden "vom goldenen Vlies" verliehen.
Neues von der Fastnachtskampagne 2023
https://blaettsche.de/lokales/ostkreis/2023/01/15/neues-vom-fastnachtskanal-duffdaeh/
https://blaettsche.de/lokales/2023/01/16/neues-aus-seligenstadt/
Das Schlumberländer Prinzenpaar
Seine Tollität Prinz Gunther I. und ihre Lieblichkeit Prinzessin Veronika
In der Galasitzung des Heimatbundes am Freitag, 13. Januar 2023 wurde das neue Seligenstädter Prinzenpaar vorgestellt und unter Beifall und "Helau"-Rufen empfangen. Wie Sitzungspräsident Bernd Büddefeld es trefflich formulierte: "Ist es nicht ein traumhaft schönes Prinzenpaar?"
Prinz Gunther I.. wird gemeinsam mit seiner Lieblichkeit Prinzessin Veronika die Schlumber durch die Fastnachtsaison 2023 führen. Im bürgerlichen Leben heißt der Prinz Gunther Rausch und die Prinzessin Veronika Sommer..
Begleitet wird das Prinzenpaar von den Pagen Marie Haas und Kimberly Lewerth sowie - obligatorisch wie in jedem Jahr - vom Till André Rückert. Als Minister stehen zur Seite Stefan Emge, Richard Biegel und der Prinz der letzten Kampagne, Michael Follert.
Auf das Seligenstädter Prinzenpaar ein dreifach Selistadt Helau !!!!
Willkommen
Willkommen beim Heimatbund Seligenstadt e.V. Wir freuen uns, dass Sie unser reichhaltiges Informationsangebot nutzen.
Weitere Informationen zu unseren Tätigkeitsfeldern Brauchtumspflege, Seligenstädter Fastnacht und zum Kostümfundes erhalten Sie über die obenstehenden Themenreiter.
Das Seligenstädter Heimatblatt, das Nachrichtenblatt für Seligenstadt und seine Vereine, können Sie online lesen und vergangene Ausgaben im E-Paper-Ausgabenarchiv suchen. Die kommenden Veranstaltungen sind im Veranstaltungskalender ersichtlich.