SHB neu

Das Seligenstädter Heimatblatt (hier die Erstausgabe) erscheint seit 1949 einmal wöchentlich und berichtet in erster Linie aus dem regen Vereinsleben und ist offen für jeden, der etwas Sinnvolles zu sagen hat.

Das Heimatblatt ist politisch neutral, d.h. aber nicht, dass auch über örtliche Politik nicht berichtet werden darf. Auch die Kirchen- und Religionsgemeinschaften können im Heimatblatt zu Worte kommen. Das Seligenstädter Heimatblatt ist somit in jeder Hinsicht neutral, was aber nicht bedeutet, dass es keine Grundsätze hat.

Es soll ein Sprachrohr der Seligenstädter Vereine und ein Spiegel des Geschehens von Seligenstadt und Umgebung sein. Auch Aufsätze und Beiträge aus der reichen Geschichte der Stadt sind gern gesehen.

Das Seligenstädter Heimatblatt finanziert sich aus Anzeigen, die gleichzeitig ein Abbild der Seligenstädter Wirtschafts- und Geschäftswelt sind. Es wird kostenfrei jeden Mittwoch an die Seligenstädter Haushalte verteilt (Auflage derzeit ca. 22.500 Exemplare) .

Redaktionsschluss ist freitags um 10:00 Uhr für die Ausgabe am nächsten Mittwoch. Alle nach diesem Termin eingehenden Beiträge können erst in der darauffolgenden Ausgabe Platz finden. Wir bitten Sie, dies bei Ihren Eingaben zu berücksichtigen.

Auf der Internetseite von Stadtpost.de können die Artikel der aktuellen Ausgabe des Heimatblatts sowie frührere Artikel gelesen werden

In unserem Archiv stehen frühere Ausgaben des Heimatblatts zum download bereit.

Kontakt zur Redaktion, Anzeigen und Vertrieb

 

Über Spenden freut sich der Heimatbund Seligenstadt e.V. unter der Bankverbindung:
Sparkasse Langen-Seligenstadt,  IBAN:  DE86 5065 2124 0001 0072 77,  BIC:  HELADEF1SLS
Gerne können die Spenden projektbezogen sein - eine Spendenquittung geht Ihnen selbstverständlich zu.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.